Vollversammlung

Am Samstag, den 26. März 2022 war die diesjährige Vollversammlung der FF Leopoldshofstatt. Der Kommandant, Schriftführer und Kassier präsentierten ihre Berichte aus dem vergangenen Jahr. Nach den Ehrungen und Beförderungen, erfolgte abschließend die Ansprache der Ehrengäste.

Ölspur durch zwei Pflichtbereiche

Am Dienstag, den 22.03.2022 wurden wir von der BWST Ried gemeinsam mit der Feuerwehr Hausruck zu einer Ölspur alarmiert.Ein LKW verlor über die Tanzbodenbundesstraße bis nach Hötzing Hydrauliköl.Dies wurde mittels Ölbindemittel gebunden und die Straße mit der Kehrmaschine gereinigt.Im Einsatz standen die FF Hausruck und die FF Leopoldshofstatt mit KLF und 10 Mann.

Übungen

Am Freitag, den 04. März nahm die FF Leopoldshofstatt an der pflichtbereichsübergreifenden Übung an der NMS Eberschwang teil.Übungsannahme war ein Brand in der Töpferei während des Schulbetriebs mit einer vermissten Person. Dabei musste das Gebäude ordnungsgemäß geräumt und die Schüler in Sicherheit gebracht werden. Als zusätzliche Gefahrenquelle waren in der Werkstatt Gasflaschen gelagert, welche gesichert…

Storch Aufstellen Daniel Wagner

Am 4 Jänner erblickte die kleine Katharina Maria das Licht der Welt. Es ist der zweite Nachwuchs unseres Kameraden Wagner Daniel und seiner Freundin Elisabeth. Katharina Maria war bei der Geburt 4010 Gramm schwer und 51 Zentimeter groß. Die FF Leopoldshofstatt gratuliert herzlichst und wünscht alles Gute.

Herbstübung 2021

Am Freitag, 24.09.2021 fand die diesjährige Herbstübung der Eberschwanger Feuerwehren statt. Übungsannahme war ein Brand Gewerbe/Industrie, der sich nach der Lageerkundung als Brand einer Hackschnitzel-Heizung herausstellte. In dem Gebäudekomplex war außerdem eine unbekannte Anzahl an Personen vermisst, eine Person musste vom Silo gerettet werden und eine Person war unter einem Stapler eingeklemmt. Des Weiteren musste…

Vollversammlung 2021

Die Vollversammlung über den Berichtszeitraum 2020 wurde am 17.09.2021 im Gasthaus Rabengruber abgehalten. Die Berichte des Schriftführers, des Kassiers und des Kommandanten fielen aufgrund vieler Corona-bedingten Absagen im letzten Jahr etwas kürzer aus, waren aber dennoch sehr interessant. Danach wurden die Beförderungen und Ehrungen für erbrachte Leistungen für die FF Leopoldshofstatt verliehen. Abschließend folgten die…