Feuerwehrsegeln Türkei
Das Feuerwehrsegeln alle 2 Jahre ist mittlerweile schon fast Tradition.Letzte Woche waren 4 Kameraden in der schönen Türkei unterwegs.
Das Feuerwehrsegeln alle 2 Jahre ist mittlerweile schon fast Tradition.Letzte Woche waren 4 Kameraden in der schönen Türkei unterwegs.
Wie jedes Jahr, waren auch heuer wieder alle Eberschwanger Feuerwehren an der traditionellen Fronleichnamsprozession beteiligt.Zusätzlich wurden auch Lotsen gestellt, um den Umzug abzusichern.Ebenfalls schon Tradition hat die anschließende Einkehr beim Weißwurstfrühshoppen der Marktmusik.
Am Samstag nahmen wir mit einer Gruppe beim Abschnittsbewerb in St. Marienkirchen am Hausruck teil.
Am Sonntag, den 14. Mai wurden wir um 21:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B143 gerufen.Ein PKW Fahrer kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Gartenmauer. Der Lenker wurde dabei glücklicherweise nicht verletzt.Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab, regelten den Verkehr und säuberten anschließend die Fahrbahn.
Zahlreich vertreten war die FF Leopoldshofstatt vergangenen Sonntag bei der diesjährigen Florianifeier.Natürlich ließen wir uns auch die anschließende Maibaumfeier der FF Eberschwang nicht entgehen. Dort ließ man den Tag gemütlich ausklingen.
Um bei Schneedruck, Sturmeinsätzen oder anderen Einsätzen in großen Höhen bestens vorbereitet zu sein, wurden diesen Mittwoch die Abstursicherungs-Sets beübt.Neben der Top-Ausrüstung wurde auch der richtige Umgang damit, wie z.B.: richtige Knoten, richtige Sicherung am Dach und einiges mehr, erklärt.
Vergangenes Wochenende brachten wir unser Zeughaus auf Vordermann.Im Zuge dessen, sollte auch der Christbaum entfernt werden. Kurzerhand entschlossen wir uns allerdings einen Maibaum daraus zu machen. Im Sinne der Nachhaltigkeit hat der Baum somit eine weitere tolle Verwendung gefunden!
Heute wurden wir zu einem Verkehrsunfall in unserem Pflichtbereich gerufen.Zwei PKW kollidierten an einer Kreuzung. Eine Person wurde leicht verletzt, wobei sich alle Beteiligten selbstständig aus den Autos befreien konnten.Wir führten die Erstversorgung durch, sicherten die Unfallstelle ab und säuberten abschließend die Straße.
Gestern haben unsere Kameradin Hannah Kirchsteiger und Kamerad Kevin Murauer die Leistungsprüfung für Funk, Kommunikation undAufgaben in der Einsatzleitung, früher FULA, in Silber erfolgreich absolviert.Wir gratulieren sehr herzlich zu diesem Erfolg.