Truppführer-Ausbildung

Im Rahmen der Truppführer-Ausbildung, welche im Anschluss an den Grundlehrgang notwendig ist, um weitere Ausbildungen im Feuerwehrwesen machen zu können, wurde heute das Teil-Modul Technik abgehalten.Die FF Leopoldshofstatt hat diese Teil-Ausbildung organisiert, in welcher Themen wie Absturzsicherung, Menschenrettung nach Verkehrsunfall oder Heben von Lasten erklärt wurden. Unterstützung erhielten wir dabei von der Höhenrettung Ried, vielen…

Brand Scheitholzhütte

Am 31.01.2024 um 02:46 Uhr wurde wir gemeinsam mit den Eberschwanger Feuerwehren zu einem Brand einer Gartenhütte nach Pumberg alarmiert. Wir bauten die Aufbauleitung zu den beiden Tanklöschfahrzeugen auf und unterstützten mit einem AS Trupp bei der Brandbekämpfung und beim Ausräumen der Hütte.Wir standen bis in die frühen Morgenstunden mit 13 Mann im Einsatz.

Ölaustritt

Aufmerksame Anrainer bemerkten einen starken Ölgeruch aus einem Regenwasserschacht in der Siedlung Am Sportplatz. Nach der Laageerkundung errichteten wir eine Ölsperre, um eine weitere Verunreinigung zu verhindern. Danach wurde der Kanal von einer Fachfirma kontrolliert und nach der Ursache gesucht. Leider konnte diese bislang nicht gefunden werden. In den nächsten Tagen werden die Ölsperren kontrolliert…

30er Stefan Kroiss

Bereits an seinem Geburtstag haben wir unserem Kameraden und Kommandant-Stellvertreter natürlich ein Plakat aufgestellt.Bei der gestrigen Feier wurden wir dann bestens verköstigt und hatten viel Spaß und eine lustige Zeit.Wir gratulieren unserem OBI Stefan nochmals recht herzlich zum 30er!

Silvesterstand

Auch 2023 haben wir das Feuerwehrjahr mit unserem Silvesterstand beendet.Dabei ließen wir mit unseren zahlreichen Gästen das Jahr gemütlich ausklingen.Wir bedanken uns bei allen Kameraden, Helfern und Freunden der Feuerwehr für die Unterstützung im vergangenen Jahr!Natürlich wünschen wir euch allen Glück, Gesundheit und ein unfallfreies Jahr 2024!

Unwettereinsätze

Auch am Samstag wurden wir aufgrund des Unwetters wieder zu einigen Einsätzen gerufen.Einen Bauzaun, welcher aufgrund des Windes schon mehrfach umgeweht wurde, haben wir abgebaut.Mehrere umgestürzte Bäume blockierten eine Straße am Sportplatz. Aufgrund der bestehenden Gefahr, dass weitere Bäume umstürzen, wurde die Straße aktuell gesperrt.Und auch ein überfluteter Keller wurde von uns ausgepumpt.

Sturmeinsatz

Wie viele andere Feuerwehren, wurden auch wir in der Nacht auf Freitag zu einem Sturmschaden gerufen.Ein umgestürzter Baum, der die L1071 blockierte, wurde aufgearbeitet und ein umgefallener Bauzaun von der Straße entfernt. Nach knapp zwei Stunden war die Straße wieder befahrbar.

Fahrzeugbergung

Der heftige Wintereinbruch am Freitag sorgte auch bei uns für einige Einsätze.Am Freitag mussten wir zu einer Fahrzeugbergung, bei der der Lenker zum Glück unverletzt blieb, ausrücken.Am Samstag mussten wir am Vormittag eine Straße in unserem Pflichtbereich sperren. Unter tags haben wir mehrfach unser Einsatzgebiet kontrolliert, damit keine Gefahr durch umstürzende Bäume oder herabfallende Schneemassen…

Sanierung Zeughaus

In nächster Zeit werden wir einige notwendige Arbeiten an unseren Zeughaus vornehmen.Letzte Woche haben wir bereits alles vorbereitet und das restliche Zeughaus geputzt.Dieses Wochenende haben wir das alte Hallentor entfernt und durch ein Neues ersetzt. Ebenso wurde der Schaltschrank erneuert und eine Haussteuerung eingebaut.