Bergung LKW

Auf einer schmalen Nebenstraße ist heute ein LKW in die daneben befindliche Wiese abgerutscht und hängen geblieben.Das Fahrzeug wurde zuerst gegen weiteres Abrutschen gesichert. Mit Hilfe der FF Eberschwang und des benachbarten Landwirtes wurde der LKW wieder herausgezogen und konnte seine Fahrt fortsetzen.

Herbstübung: Brand Industrie

Gemeinsam mit allen Eberschwanger Feuerwehren und der FF St. Marienkirchen wurde ein Brand im Holzbearbeitungsbetrieb JOWE simuliert.Wir stellten einen Atemschutztrupp zur Menschenrettung und unterstützen bei der Aufbauleitung mit 11 B-Längen (220 Meter). Gesamt waren 90 Kameradinnen und Kameraden an der Übung beteiligt.Wir gratulieren der FF St. Marienkirchen zu dieser gelungenen Übung.

5.10. Zivilschutz-Probealarm

Am 5. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Neben den gewohnten Sirenensignalen wird heuer ebenfalls österreichweit das neuen Bevölkerungswarnsystems „AT-ALERT“ getestet. Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen…

Brand Garage

Heute wurden wir zu einem Brand einer Garage in der Siedlung am Sportplatz alarmiert. Der AS-Trupp der FF Eberschwang konnte den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Die Feuerwehr Leopoldshofstatt richtete eine Aufbauleitung ein und speiste den Tankwagen der FF Eberschwang.Nach den erfolgreichen Nachlöscharbeiten wurde die Brandstelle der Polizei übergeben. Glücklicherweise gab es keine verletzten Personen.

Nassbewerb 2024

Gestern fand der diesjährige Nassbewerb, veranstaltet von der FF Eberschwang, statt.Wir waren mit zwei Gruppen vertreten, wobei eine sogar fehlerfrei blieb. Nach einem tollen Bewerb, wurde am Abend noch ordentlich gefeiert.Wir gratulieren den Siegern und bedanken uns beim Veranstalter und dem Bewerterteam für den gelungenen Bewerb!